Perlen gelten seit jeher als Synonym für Luxus und unvergleichliche Schönheit und begeistern Sammler und Schmuckliebhaber weltweit. In diesem Artikel stellen wir die seltensten und wertvollsten Perlenarten vor und heben ihre Einzigartigkeit und ihren außergewöhnlichen Wert hervor.
Muschelperle
Die Conch-Perle mit ihrer leuchtend rosa Farbe und ihrem oft flammenden Leuchten stammt von der Meeresschnecke. Diese Perlen können nicht künstlich gezüchtet werden, was sie extrem selten macht. Nur 1 % der Conches enthalten Perlen, und ein noch kleinerer Anteil dieser Perlen hat Edelsteinqualität.
Melo Melo Perle
Die Melo-Melo-Perle, auch Melo-Perle genannt, ist eine weitere natürliche Rarität. Diese Perlen, typischerweise in Orange- oder Gelbtönen, weisen ein charakteristisches Wellenmuster auf. Sie stammen von großen Schnecken, die in den Gewässern Südostasiens vorkommen und nicht gezüchtet werden können.
Quahog-Perle
Weniger bekannt sind die Quahog-Perlen, Perlmuttperlen, die in den Muscheln des Nordatlantiks vorkommen. Die lila-lavendelfarbenen Perlen sind die seltensten und wertvollsten unter ihnen.
Abalone-Perle
Abalone-Perlen werden wegen ihrer unglaublichen Farbvielfalt hoch geschätzt. Jede Perle ist einzigartig und weist eine Kombination aus Grün-, Blau- und Violetttönen auf. Diese Perlen sind zudem nicht züchtbar, was ihre Seltenheit und ihren Wert erhöht.
Tahiti- und Akoya-Perlen
Obwohl sie relativ häufiger vorkommen, werden Tahiti- und Akoya-Perlen wegen ihrer Schönheit hoch geschätzt. Tahiti-Perlen sind für ihre natürliche schwarze Farbe bekannt, während Akoya-Perlen für ihren außergewöhnlichen Glanz und ihre perfekte Rundheit bekannt sind.
Jede Perlenart hat ihre eigenen Merkmale, die ihre Seltenheit und ihren Reiz ausmachen. Ob Farbe, Form oder Herkunft – diese Perlen faszinieren jeden Betrachter.
Zum Lesen:
Die 10 berühmtesten Perlen der Welt
Entdecken Sie die Perlenschmuck von